Unsere Heizungen

Moderne Pelletöfen aus den Niederlanden

Duroflame Pellet-Öfen

Stille im Haus

Wenn Sie in Ihrem gemütlichen Sessel sitzen und die Flammen genießen, möchten Sie nicht gestört werden. Bei uns haben Sie die Wahl: einen leisen Raumventilator oder einen modernen Wärmetauscher ohne Ventilator.

Duroflame-Pelletöfen sind für das niederländische Wohnzimmer konzipiert. Dies führt zu einer etwas geringeren Nennleistung als üblich. Dadurch läuft der Ofen häufiger mit voller Leistung, was sich positiv auf den Wirkungsgrad auswirkt.

Alle Duroflame-Pelletöfen erfüllen die strengen Ecodesign-Normen für Partikelemissionen.

Pelle_impression-scaled-0000

Duroflame

Langlebige & angenehme Wärme

Der hohe Verbrennungsgrad und die geringen CO2-Emissionen machen Pelletöfen zur nachhaltigen Alternative für alle, die die angenehme Wärme eines offenen Feuers genießen wollen. Die Vorteile eines Duroflame-Pelletofens:

  • Viel Leistung und gleichzeitig sehr leise
  • Komfortables Display im Pelletstank und Fernbedienung/Mobile App
  • Intelligente Timerfunktion und Wocheneinstellung
  • Fernunterstützung bei allen Problemen

Unsere Pelletöfen

Sie suchen nach angenehmer Wärme in Ihrem Zuhause?

Das Duroflame-Sortiment besteht aus 8 verschiedenen Pelletöfen.
Sie fragen sich, welches Modell zu Ihnen passt?

Unsere elektrischen Modelle

Sie wünschen sich eine angenehme Atmosphäre in Ihrem Zuhause?

Die Duroflame-Reihe besteht aus 2 Elektrokaminen
Sie fragen sich, welches Modell zu Ihnen passt?

Duroflame

Langlebige & angenehme Wärme

Die Scheibe putzen und die Asche aufsaugen: Viel mehr müssen Sie nicht tun, um Ihren Duroflame-Pelletofen in Schuss zu halten! Erfahren Sie alles über die einfache Wartung Ihres Duroflame-Pelletofens.

Bei einer Auswahl von 8 Modellen, die in den Niederlanden entwickelt wurden, werden Sie immer ein Modell finden, das perfekt zu Ihnen passt. Alle Modelle sind so konzipiert, dass sie das Aussehen des klassischen niederländischen Holzofens in einen modernen Pelletofen übertragen.

Nachhaltig produziert

Moderne Technik
von Duroflame

Wie funktioniert eigentlich ein Duroflame-Pelletofen und warum ist es wichtig zu wissen, wie ein Pelletofen funktioniert?

Der ständige Fokus darauf, wie man effizienter, nachhaltiger und sauberer werden kann, macht Duroflame zu einem innovativen Akteur auf dem Markt für Pelletöfen. Dieses Streben nach Innovation spiegelt sich auch in unserem modernen Werk in Bedum wider. Die Pelletöfen von Duroflame werden mit fortschrittlichen Maschinen hergestellt. Und wenn es die Maschine, die wir zur Entwicklung unserer Pelletöfen benötigen, nicht gibt? Dann stellen wir sie selbst her.

Convectie_warmte

Unsere Modelle

Vorteile und Nachteile eines Pelletofens

Bei Duroflame arbeiten wir jeden Tag daran, die besten Pelletöfen zu entwickeln und zu produzieren. Wir hören aktiv auf das Feedback, das wir von unseren Endverbrauchern und Verkaufsstellen erhalten. Dadurch haben wir eine gute Vorstellung von den Vor- und Nachteilen der Pelletöfen für die Nutzer in den Niederlanden.

Die 6 Vorteile eines Pelletofens

Fangen wir mit dem unterhaltsamen Teil an. Sie wollen wissen, welche Vorteile ein Pelletofen hat? Wir haben die Vorteile für Sie aufgelistet.

1. Der Pelletofen ist der einfachste Holzofen auf dem Markt

So schön es auch manchmal ist, draußen Holz zu spalten und dann sein eigenes Feuer zu entfachen, so sehr reizt uns der Komfort eines Pelletofens, der sich in wenigen Minuten selbst in Gang setzt. So wie wir Autos nicht mehr ankurbeln müssen und die Diskette zum Kulturgut geworden ist, übernimmt der Pelletofen die Rolle des Holzofens. Die Bequemlichkeit dient schließlich dem Menschen.

Hinzu kommt unsere praktische Steuereinheit, mit der Sie Ihren Wochenplan festlegen und den Ofen mit einer Zeitschaltuhr ausschalten können.

2. Effizienter als ein Pelletofen geht’s nicht

Ein guter Pelletofen verbrennt sehr effizient. Da der Verbrennungsprozess vollständig vom Ofen gesteuert wird, findet die Verbrennung immer sauber und effizient statt. Nicht nur bei voller Leistung, sondern auch, wenn die benötigte Leistung geringer ist.

Darüber hinaus sind einige Pelletöfen, darunter auch der Duroflame Pelletofen, mit einem zusätzlichen Wärmetauscher ausgestattet. Hier wird die Restwärme des Ofens auch zur Lufterwärmung genutzt. Dank dieser Technologie steigt der Wirkungsgrad auf über 95 %.

3. Pellets sind langlebige Sägespäne

Pellets werden aus Reststoffen professioneller Sägewerke gepresst: Holzspäne, Sägemehl und Hackschnitzel werden in einer Pelletpresse zu den kleinen Pellets gepresst, die Sie in Ihren Pelletofen geben können. Dieser Reststrom wird also vollständig genutzt. Das ist sehr nachhaltig!

Außerdem haben Pellets einen niedrigen Feuchtigkeitsgehalt und aufgrund ihrer Form eine relativ große Verbrennungsoberfläche. Sie verbrennen also schneller und besser als beispielsweise ein massives Stück Holz.

4. Geringere Emissionen

MilieuCentraal weist auf seiner Seite über Pelletöfen darauf hin, dass international vereinbart wurde, dass die Emissionen aus der Verbrennung von Biomasse (zu der auch Holzpellets gehören) offiziell als „Null CO2“ gelten. Da Wälder als CO2-Speicher betrachtet werden, wird das bei der Verbrennung freigesetzte CO2 durch Wiederaufforstung wieder aufgenommen.

Dabei gehen wir davon aus, dass die Holzpellets aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammen. Als Verbraucher können Sie das natürlich selbst beeinflussen. Sie können prüfen, ob Ihre Pellets ein Zertifizierungszeichen tragen, wie z.B. DINplus, ENplus A1 oder die Better Biomass Zertifizierung.

5. Das Schießen mit Pellets ist billiger

Es mag verrückt klingen, aber die Verbrennung von Holzpellets ist wirtschaftlicher als die Beheizung Ihres Hauses mit Gas, das direkt aus der Gasleitung in Ihren Zentralheizungskessel kommt. Rechnen Sie doch mal nach!
Ein m3 Erdgas kostet im Durchschnitt 1,32 € 1 und enthält genauso viel Energie wie 1,7 kg Pellets 2. Ein Kilo ENplus A1-Pellets kostet jedoch durchschnittlich 0,31 € 3, also kosten 1,7 Kilo Pellets 0,53 €. Ihr Kaminofen erreicht einen Wirkungsgrad von etwa 95 % 4, wobei der Einfachheit halber der Wirkungsgradverlust Ihres Zentralheizungskessels nicht berücksichtigt wird.
Für die gleiche Energiemenge zahlen Sie also bereits 35 % weniger!

Vergleicht man dies mit 1 m3 Buchenholz, sind Pellets sogar noch günstiger. Ein m3 Buchenholz kostet etwa € 200,- 5 und enthält 2022 kWh Energie 6. Für die gleiche Energiemenge benötigen Sie 350 kg Pellets 7,8. Bei den Holzarten Eiche und Esche sind die Zahlen ähnlich, bei Nadelholz sind sie viel niedriger. Allerdings kosten 350 Kilo Pellets bei 0,31 € pro Kilo nur 109 €. Der Einfachheit halber setzen wir hiermit die Effizienz von Holzöfen und Pelletöfen gleich.
Im Vergleich zu Brennholz sparen Pellets bis zu 45 %!

Außerdem hat ein Pelletofen den Vorteil, dass Sie lokal heizen: Sie müssen nicht eine ganze CV-Anlage mit Warmwasser füllen, sondern erzeugen nur dort Wärme, wo Sie sie brauchen. Idealerweise drehen Sie also Ihre CV-Anlage um ein Grad herunter und heizen mit Ihrem Pelletofen nach, wenn Sie ihn brauchen. Ein Pelletofen eignet sich besonders gut in Kombination mit einer Fußbodenheizung, da diese Systeme eher langsam reagieren und ein Pelletofen sehr schnell reagiert.
So sind Sie grün und sparsam zugleich!

6. Holzpellets sind nicht erdbebengefährdend

Kommen wir nun zu unserem Firmensitz. Unsere Fabrik befindet sich in dem schönen Groninger Dorf Bedum. Nicht nur bekannt als Geburtsort von Arjen Robben, sondern leider auch im Erdbebengebiet des Groninger Gasfeldes gelegen.
Wie kein anderer sind wir mit dem Elend vertraut, das die Gasförderung verursachen kann. Das ist für uns ein zusätzlicher Ansporn, den Gasverbrauch durch Pelletöfen zu reduzieren.

Duroflame

E info@duroflame.nl